Charité Togo e.V.
Tannenweg 19
89150 Laichingen
info@charite-togo.de
Telefon: 0176 - 69 12 86 67
Projekte
- Gesundheit, Medizinische Grund- und Notfallversorgung
- Bildung, Schlüssel aus der Armut
- Wasser, Trinkwasser und Hygiene
Projekte
Unser kleiner Verein unterstützt das Dorf Ekpui in Togo / Westafrika. Neben der Förderung der Schul- und Kindergartenkinder liegt uns auch die berufliche Weiterbildung am Herzen. Wir engagieren uns für die Kinder in Ekpui, weil wir hoffen, den Kreislauf aus Armut, verbunden mit schlechter Bildung, durchbrechen zu können. Wir sind sicher, dass eine bessere Bildung die Zukunftschancen der Kinder erhöht und richten daher alle Aktionen und Projekte in Deutschland an dieser Überzeugung aus. Auch in Togo engagieren sich Lehrer, Eltern und andere Dorfbewohner und vor allem die Dorfbewohnerinnen.
Projekte
- Team vor Ort
- Familienprojekte
- Nachhalting Bauen
- Baumallee
- Pionierbäuerinnen
- Forschung
Togo-Hilfe über Stiftungen, Vereine, Organisationen
Die genannten Nichtregierungsorganisationen sind dem Konsulat bekannt. Eine Haftung jeglicher Art ist jedoch ausgeschlossen.
Links zu den Details nach Postleitzahl sortiert
Regierungsorganisationen
Deutsche Gesellschaft für
Techn. Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Dag-Hammerskjöld-Weg 1-5
65726 Eschborn
Tel.: +49 6196 79-0
Fax: +49 6198 79-11 15
Web: www.giz.de
Büro Lome/Togo
B.P. 1510, Lomé / Togo
Tel.: Fax: |
+228 93 48 87 67 +228 22 22 17 49 |
Projekte
- Distriktgesundheitswesen, Krankenhäuser, Krankenstationen, medizinische Geräte, Zusammenarbeit mit Nichtregierungsorganisationen im Bereich Familienplanung, Bekämpfung von AIDS, Malaria und Durchfallkrankheiten sowie Trinkwasserversorgung und Sanierung.
- Förderung des Handwerks, Handwerkskammern, Kredit- und Sparkasse für Handwerker.
- Kleinkreditvergabe an bäuerliche Genossenschaften und Frauenorganisationen in der Zentralregion.
Nichtregierungsorganisationen
Ziegelstraße 30
D-10117 Berlin

Bildung für Balanka e.V.
(BiBa e.V.)
Hohenzollerndamm 10
10717 Berlin
Tel.: +49 171 2846228
E-Mail: info@balanka.org
Kontakt:
Koko N´Diabi Affo-Tenin
Projekte
BiBa in Balanka/Togo
- Aufbau einer Schulbibliothek
- Kauf von notwendigen Schulmaterial wie Kreide, Kugelschreiber, Hefte, Bücher, Schulbänke, etc.
- Übernahme der jährlichen Schulgebühren bei mittellosen Kindern
BiBa in Berlin/Deutschland
Schulprojekttage in Berlin mit folgenden Themen:
- Kindererziehung, Kinder und Schulalltag anderswo, am Beispiel Togo (Dias oder Film)
- Kinderarbeit: Kinder als Sozialversicherung der Eltern
- Ökologie und Recycling: Spielzeug basteln aus Abfallprodukten
- Lesungen von Kindergeschichten, afrikanischen Märchen sowie Rätselspielen
Beratung und Vermittlung von Referenten bei Projekttagen
Wir beraten interessierte Lehrer/innen und Erzieher/innen bei der Organisation und Durchführung von Projekttagen und sonstigen Veranstaltungen. Unsere erfahrenen Referenten stehen auch bei der Durchführung der Veranstaltungen zur Verfügung.
CVJM Berlin e.V.
Einemstraße 100
10787 Berlin
Tel.: +49 30-26 49 10-0
E-Mail: info@cvjm-berlin.de
www.cvjm-berlin.de
European Circle
- Afrika Edition -
Büro Berlin
c/o tv.berlin
Rudi-Dutschke-Straße 4
10969 Berlin
Telefon: +49 30 - 209 097 49 21
E-Mail: redaktion@european-circle.de
Motivation:
"The European Circle" blickt über das Mittelmeer und interessiert sich auch für die spannenden Entwicklungen auf dem afrikanischen Kontinent. Wir sehen genau hin und fragen in der bewährten Manier: Was tut sich?
Wohin gehen die Trends, wer setzt sie? Wir wollen dabei mehr sein als bloße Zuschauer, denn wir glauben, dass Afrika erheblich mehr zu bieten hat als Bürgerkrieg, Armut und Hunger.


Deutsch-Togoischer Freundeskreis e.V.
Lynarstraße 13
13353 Berlin
Kontakt: Assibi Wartenberg
Tel.: +49 30 - 31 51 93 64
Mobil: +49 176 - 28 55 37 50
Fax: +49 30 - 31 51 93 67
E-Mail: kontakt@d-tf-berlin.de
Web:www.d-tf-berlin.de
Kontaktadresse Togo
Quartier Kombonloaga
Dapaong / Togo
Tel.: +228 70 86 79
Fax: +228 04 45 32
Die Gemeinnützigkeit liegt vor!
Projekt
In der Stadt Dapaong im Norden von Togo soll eine Ambulanzklinik errichtet werden.

Deutsch-Afrikanische Zusammenarbeit e.V.
Aalbruch 4
17489 Greifswald
E-Mail: info@daz-eu.de
Web: www.daz-eu.de
Der Verein DAZ e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich zum Ziel gesetzt hat, den Menschen in Togo bei der Armutsbekämpfung zu helfen, bei der Schulbildung, dem Studium und der Ausbildung materielle sowie finanzielle Unterstützung zu geben und in Zusammenarbeit mit Partnervereinen in Togo Hilfestellung bei der Verwirklichung von Zukunftsprojekten zu leisten.
Projekte
- Förderung von Schulbauten
- Schulessenversorgung
- Bereitstellung von Stipendien
- Ausbau der Agroökologie
- Ganztagsbetreuung von Waisen
- großflächige Aufforstungsprojekte
- Ausbildung von Imkern
- Anlagen zur Bereitstellung von sauberem Trinkwasser
- Solaranlagenprojekte
- und vieles mehr.
Couleurs afrik – die Farben Afrikas e. V.
Gaustraße 15
19055 Schwerin
E-Mail: info@couleurs-afrik.de

Togoische Gemeinde in Hamburg (TGH e.V.)
Fanny-Lewald-Ring 326
21035 Hamburg
E-Mail: togoischegemeinde.hamburg@hotmail.de
Kontakt:
Omer Dotou
Vorstandsvorsitzender
… ohne Angabe von Infos
Plan International Deutschland e.V.
Pestalozzistraße 14
D-22220 Hamburg
Postfach 60 20 09
D-22220 Hamburg
Tel. +49 40-61 14 0-0
Fax +49 40-61 14 0-140
Projekte
Plan International ist eine religiös und weltanschaulich unabhängige Hilfsorganisation, die sich weltweit für die Chancen und Rechte der Kinder engagiert: effizient, transparent, intelligent. Seit 80 Jahren arbeiten wir daran, dass Mädchen und Jungen ein Leben frei von Armut, Gewalt und Unrecht führen können. Dabei binden wir Kinder in über 70 Ländern aktiv in die Gestaltung der Zukunft ein.
Die nachhaltige Gemeindeentwicklung und Verbesserung der Lebensumstände in unseren Partnerländern ist unser oberstes Ziel. Wir reagieren schnell auf Notlagen und Naturkatastrophen, die das Leben von Kindern bedrohen. Die nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen bestärken uns in unserem Engagement für die Gleichberechtigung von Mädchen und Frauen. Mit unserer Kampagne Girls Get Equal wollen wir sicherstellen, dass sie überall auf der Welt ihr volles Potenzial entfalten.
Afrikahilfe der Nordsee-Region e.V.
Adeyika A. Bankoley
Tel. (049) 176-78115522
E-mail: nortragmbh@yahoo.fr
Gerd Thellmann
Tel. (049) 151-25940545
E-mail: thelly@gmx.net
Zweck des Vereins ist die Förderung der Gesundheits- und Familienvorsorge, Entwicklungshilfe und Begegnungen zwischen Deutschen und Ausländern in Deutschland.
Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch:
- Hilfeleistungen und Fördermaßnahmen im Bereich des Gesundheitswesens in den Krankenstationen Afrika (insbesondere Togo/Westafrika)
- Beschaffung von Lehr- und Arbeitsmitteln der Dorfschulen und Hilfeleistungen der Dorfschulenbeleuchtung auf der Basis solarer Energien, um den Schülern die Möglichkeit zu bieten, auch in den Abendstunden für die Schule zu lernen und auch die Möglichkeit Abendkurse für die erwachsene Dorfbevölkerung im Rahmen der nationalen Alphabetisierungskampagne anzubieten.
- Hilfeleistungen für Gemeinschaftseinrichtungen
- Aufklärung und Information nder deutschen Bevölkerung über die Lebenssituation der Kinder/Familien in Afrika (insbesondere Togo/Westafrika) zur Förderung der Völkerverständigung und Entwicklung.
Der Verein ist selbstlos tätig; er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.
Togo Ta Alafia e.V.
Theodor-Storm-Ring 11
25436 Tornesch
Tel.: 0178 6658791
E-Mail: kontakt@togotaalafia.org
Projekte
Wir sind in ständigem Kontakt zu Togoer*innen, die das Leben von Straßenkindern verbessern wollen. Die Mitglieder unseres gleichnamigen Partnervereins initiieren die meisten Aktivitäten, dienen jedoch auch als Kontaktpersonen vor Ort, wenn eine andere soziale Einrichtung unterstützt werden soll. Alle projektbezogenen Spendenaufrufe, Intentionen und Umsetzungen können unter den jeweiligen Projektbezeichnungen verfolgt werden.
Deutsche Seemannsmission e.V.
Contrescape 101
28195 Bremen
Tel.: +49 421 16384-25
Fax +49 421 16384-20
E-Mail: headoffice@seemannsmission.org
Web: www.seemannsmission.org
Angebot:
- Besuche von Seeleute an Bord ihrer Schiffe
- Bordseelsorge
- Gottesdienste im Gemeindesaal
- Kultureller Austausch
Weitere Infos
Norddeutsche Mission
- Brücke für Afrika
Hannes Menke
Berckstraße 27
28359 Bremen
Tel.: +49 421 4677038
Fax: +49 421 4677907
E-Mail: menke@norddeutschemission.de
Web: www.norddeutschemission.de
Kontakt:
Hannes Menke,
Generalsekretär der Norddeutschen Mission
Unsere Mission:
Die Norddeutsche Mission (NM) wurde 1836 von lutherischen und reformierten Christen gegründet. Seit 1847 arbeitet sie kontinuierlich in Westafrika im Bereich des heutigen Ghanas und Togo. Heute wird sie von vier norddeutschen Kirchen und den afrikanischen Mitgliedskirchen gemeinsam getragen.
Ziel ihrer Arbeit ist es die Kirchen darin zu stärken, ihre Aufgaben, ihre Mission in ihrem kulturellen und sozialen Umfeld in Wort und Tat überzeugend zu erfüllen. Darum unterstützt sie Partnerschaften und Begegnungen, führt Seminare und Woorkcamps durch und fördert soziale Programme für eine menschliche und nachhaltige Entwicklung, wie z.B. Schulen, Krankenhäusern und Gesundheitsstationen, Frauen-, Jugend- und Landdwirtschaftsprogrammen und handwerklichen Ausbildungsstätten.
Projekte
- Mission
- Partnerschaftsgottesdienste
- Sichtwechsel: Austauschprogramm
- Ökumenische Vernetzung
- Theologische Konsultationen
- Entwicklung
- Nachhaltige Landwirtschaftsprojekte
- Gesundheitszentrum
- angepasste Technologie
- Brunnen und Wasseraufbereitung
- Begegnung
- Ökumenisch-missionarisches Freiwilligenprogramm (weltwärts)
- Frauenkonsultationen
- Jugendbegegnungen
- Zusammenklänge: internationale Chorspiele
Deutscher Ruderverband, Projekt Westafrika e.V.
Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10
30169 Hannover
Tel. 0511/ 980940
Fax 0511/ 9809425
Mail: info@maximilian-reinelt-zentrum.com
Web: maximilian-reinelt-zentrum.com
Projekte
Im Rahmen von Völkerfreundschaft und gemeinsamer humanitärer Unterstützung aus Togo und Europa wird den Bewohnern besonders Kindern und Jugendlichen in der Nähe der Hauptstadt Lomé am Togosee nachhaltige Hilfe zu Gute kommen. Christliche Nächstenliebe in Aktion als Beispiel zur Verbesserung der prekären Lebensbedingungen von Menschen vor Ort. Veränderungen der Perspektiven für ein gesundes erfolgreiches Leben, eine Chance Armut zu überwinden. Sportlern, Bildungsschaffenden und Ärzten sowie anderen in der Medizin engagierten Personen aus Europa soll Gelegenheit geboten werden, Afrika in seiner Einzigartigkeit, Schönheit und Besonderheit kennenzulernen.
An der oberen Marsch 13
D-30419 Hannover
Mobil: +49 172-4037621
E-Mail: info@atobas.de
Togo Freunde Hannover e.V.
Dr. Angelika Schammert–Prenzler
Erichstraße 2
30449 Hannover
Tel.: +49 511 8093043
Fax: +49 32223711290
E-Mail: vorsitz@togofreunde.de
Web: www.togofreunde.de
Philosophie:
Alle Projekte, die hier aufgeführt sind und die Einrichtungen, denen wir uns langfristig verpflichtet haben, wurden von Togoern beantragt, vor Ort von Koku Klutse auf Durchführbarkeit und Wirtschaftlichkeit geprüft. Es muss auch sichergestellt sein, dass ein zumutbarer Eigenanteil geleistet wurde und – ganz wichtig – eine verantwortliche Person oder besser noch Gruppe für die Erhaltung der Baumaßnahme bürgt.
Projekte
- medizinische Versorgung
- Brunnenbau
- Lehrlingsausbildung
- Schulbildung
- Kindergarten
- Landwirtschaft
- Erwerbsförderung
- kirchliches Leben
Togo Förderverein
Rheda-Wiedenbrück e.V.
H.D. Bröckelmann
Merianstr. 14
33378 Rheda-Wiedenbrück
Tel.: +49 5242 7752
Web: www.togo-foerderverein.de
Projekte
Der Togo-Förderverein Rheda-Wiedenbrück e.V.leistet seit 2001 Entwicklungshilfe in den Kantonen Aouda und Adjengré. Zwischen 2001 und 2008 wurden die folgenden Projekte gefördert:
- 29 Brunnen zur Wasserversorgung
- 1 Zisterne für Gemüseanbau
- 1 Pumpstation für Gemüseanbau
- Errichtung von 2 Nähereien als Ausbildungszentren mit Ausstattung von Nähmaschinen
- Errichtung einer Tischlerei als Ausbildungszentrum mit Ausstattung von Werkzeugen und einem Generator sowie Fachausbildung für den Werkstattleiter
- Errichtung eines neuen Gymnasiums in Adjengré mit 6 Klassen
- Neubau von 3 Brücken
- Instandsetzung von 2 Brücken
- Schaffung einer Verbindungsstraße zwischen zwei Dörfern
- Instandsetzung von Schulen
- Instandsetzung eines Sportplatzes in Adjengré
- Renovierung einer Kirche in Aouda mit Anschaffung eines Generators
- Einrichtung eines Bürgerhauses in Aouda
- Generalrenovierung eines großen Kirchenzentrums in Lomé mit Hilfe von Missio Aachen
- Verbesserung der Krankenstationen in beiden Kantonen
- Ausstattung von Apotheken mit mitgebrachten Medikamenten
- Unterstützungsmaßnahmen zur Eindämmung der Lepra-Erkrankungen
- Unterstützung des Waisenhauses in Adjengré
- Förderung der Frauenbewegung in den Kantonen
- Partnerschaft zur Realschule in Aouda (ständige Ausstattung mit Schulmitteln)
- Partnerschaft zum Gymnasium in Adjengré (Ausstattung mit Schulmitteln)
- Unterstützung des Lepradorfes bei Atakpame
(Die Kosten für diese Fördermaßnahmen belaufen sich bis 31.12.2007 auf insgesamt 194.976,67 Euro.)

Urbis Foundation
Bärbel Epp
Schongauerstraße 35
33615 Bielefeld
Tel.: +49 521 1642829
E-Mail: b.epp@gmx.de
Web: www.urbis-foundation.de
Kontaktadresse Togo
Dr. Kadjassi
Coordinateur Représentant Régional URBIS Sokode
Tel.: 00228 9125736
Projektschwerpunkte
- Ausbildung
- Solarenergie
- Gesundheit
- Frauen
NGO Projekt West-Afrika e.V.
Akoete Sodogas
Liebigstr. 26
35037 Marburg
Kontakt:
Akoete Sodagas
Tel.: +49 174 - 77 82 738
Fax: +49 6421 - 8 86 60 72
E-Mail: projektwa2000@yahoo.de
Web: www.projekt-westafrika.de
Projekt-Partnerschaften
- Ministère de la santé du Togo
- Université de Lomé / Togo
- Faculté Mixe de Médécine & de la Pharmacie de Lomé
- Université de Ouaga / Bukina-Fasso
- Université Nationale du Bénin
- Université du Niger
- GTZ - Lomé
- Centre Hôspitalier de Tokoin
- Centre 2ndaire de Bè à Lomé
- Le Siège du Projekt West-Afrika à Lomé

Verein für Bildung und
Ausbildung in Togo e.V.
c/o Walter TATZEL
Dr.-Loderhose-Straße 17
35066 Frankenberg
Telefon: +49 6451-26007
E-Mail: vfb-togo@web.de
Web: www.vfb-togo.de.vu
Partner-Verein
in Togo: Germano – Philia e.V.
Telefon: +228-2356312
Web: www.germanophilia.de
Repräsentant
in Togo: Komi AMAVI
Telefon: +228-9067494
Kontakt:
Walter Tatzel (s.o.)
Projekte:
- Bau einer Grundschule in Amlamé-Odèssè.
- Schulfarm für die Versorgung der Schulkantine.
- Aufforstung auf dem Schulgelände (400 Teakbäume).
- Hilfe bei der Ausstattung aller Schulen in Amlamé Patenschaften.

Kinderhilfe für Togo Westafrika e.V.
Marschallstr. 17
40477 Düsseldorf
Tel.: +49 211 4910287
Fax: +49 211 4910287
E-Mail: kinderhilfetogo@yahoo.de
Web: www.kinderhilfe-togo.org
Vorstand:
Frau Jane von Einem
Herr Friedrich von Poser
Herr Günter Goldmann
Kontaktadresse Togo
Alexandre Pernikoff
Dipl. agr. Ing.
Tel.: +228 225 3913
Fax: +49 01212 5243 62061
E-Mail: alexandre_pernikoff@yahoo.de
Die Gemeinnützigkeit liegt vor!
Projekte
- Kinderhort mit Schule
- Schülerausbildung
- Babynahrung (Agrartechnik)
- Trinkwasserversorgung
- Brunnenbau
- Ambulanzklinik
- Agrarforschung (Gift von Schimmelpilzen)
- Bau von Getreidesilos
Umfangreiche Informationen unter www.kinderhilfe-togo.org

Aktionsgemeinschaft
Viersen-West-Afrika e.V.
Dulkener Straße 145
41747 Viersen
Kontakt:
Telelefon: +49 2162 26 87 80
E-Mail: kontakt@awa-viersen.de
Internet: www.awa-viersen.de
Projekte
- Vermittlung von Kinderpatenschaften in Togo und Benin
- Nähschulen
- Gesundheitszentrum
- Schulen
Weitere Informationen unter www.awa-viersen.de
42285 Wuppertal
Projekte
Togo-Projekte e.V.
Eifeler Straße 16a
46145 Oberhausen
Tel.: +49 1575 7509754
E-Mail: info@togo-projekte.de
Web: www.togo-projekte.de
1. Vorsitzende
Brigita Trzeczak
Projekte
- Arbeit im Krankenhaus
- Arbeit mit Mädchen- und Frauengruppen
- SIDA (Aids)-Aufklärung
- Schulische Ausbildung
Leben Westafrika e.V.
Alexander-von-Humboldt-Straße 1
46485 Wesel
Tel.: +49 281 - 473 616 70
E-Mail: batonou@gmx.de
Web: www.leben-westafrika.de
1. Vorsitzender:
Codjo Goudjinou
(Adresse siehe oben)
Projekte
- Aufbau und Ausstattung von Kranken- und Geburtsstationen
- Ausrüstung mit medizinischem Gerät und Medikamenten
- Brunnenbau
- Unterstützung von Schulen

TOGO - Neuer Horizont e.V.
c/o Anna Maria Klocke
Am Königsbach 31
46499 Hamminkeln
Tel.: +49 28 52 - 50 77 20
Mobil: +49 1 75 - 434 04 39
E-Mail: a.klocke@togo-neuerhorizont.de und vorstand@togo-neuerhorizont.de
Web: www.togo-neuerhorizont.de
1. Vorsitzende:
Anna Maria Klocke
(Adresse siehe oben)
Projekte
Togo-Neuer Horizont e.V. leistet seit 2004 Entwicklungshilfe in Togo. Die Schwerpunkte der Zusammenarbeit mit unseren Partnern liegen in den Bereichen:
- Aufbau von Mutter-Kind-Kliniken und Krankenstationen
- Ausstattung mit medizinischen Geräten und Medikamenten
- Brunnenprojekte
- Schulpatenschaften und Patenschaften für Kinder mit Handicap
- Mikrokredite für Frauen
- Bau von Schulen und deren Ausstattung
- Freiwilligendienst (FSJ)
Wir vermitteln, fördern und begleiten deutsch-togolesische Partnerschaften zum Wohle der bedürftigen Menschen.


AVENIR
Verein zur Förderung von Entwicklungsprojekten in Togo e.V.
c/o Mechthild Gruner-Neurohr
Lochtruper Straße 7
45721 Haltern am See
Tel.: +49 2364 6043104
E-Mail: avenir-togo@web.de
Web: www.avenir-togo.de
Vorsitzende:
Mechthild Gruner-Neurohr
(Adresse siehe oben)
Partnerverein Togo
AVENIR TOGO
c/o Dodji Kpaleté
BP1370 Lomé/Togo (Postfach)
Tel.: +228 2225400
Fax: +228 2225400
Die Gemeinnützigkeit liegt vor!
Projekte
- Ananas-Kulturfarm
- Biologischer Landwirtschaftsbetrieb
- Kindergarten
- Schule
- Gesundheitsstation
- Kulturhaus
- Berufsausbildung
- Fortbildung, Erwachsenenbildung
- Landwirtschaftliche Forschung
- Soziale Modellprojekte (Regionalgeld, Tauschringe)
- u.a.
Weitere Informationen unter www.avenir-togo.de
Südweststr. 8
D-50126 Bergheim
E-Mail: info@africa-action.de
Projekte
- Augenarbeit
- Inklusion, Bildung und Berufsbildung
- Gesundheitsfürsorge
- Armutsbekämpfung
Colonia-Allee 3
51067 Köln
Telefax: +49 221 942240-401
missio - Internationales Katholisches Missionswerk e.V.
Goethestraße 43
52064 Aachen
Tel.: 0800 / 38 38 393
E-Mail: post(at)missio-hilft.de
Projekte
Durch die Zusammenarbeit mit unseren Partnern und Partnerinnen in Afrika, Asien und Ozeanien und durch unser Engagement als katholisches Missionswerk in der deutschen Kirche tragen wir dazu bei, dass die Botschaft Jesu Christi als Quelle weltweiter Solidarität erfahren und bezeugt wird.
Woé zon loo e.V.
D-52078 Aachen
kontakt@woezonloo.de
Projekte
- Woé zon loo e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der gemeinsam mit der togolesischen NGO International Volontaire en Action (IVA) soziale Projekte in Togo umsetzt.
- Wir setzen uns mit vielfältigen Projekten für Kinder und Jugendliche in Kpalimé, Togo ein, insbesondere für faire Bildungschancen sowie Zugang zu qualitativ hochwertiger Gesundheitsversorgung.
- Darüber hinaus trägt Woé zon loo e.V. in Deutschland und Togo zu internationalem Austausch und interkultureller Verständigung bei.
- Herzstück unserer Arbeit ist die Unterstützung des von IVA geleiteten „Centre“ für Menschen in schwierigen Lebenslagen. Viele unserer Gründungsmitglieder haben eine zeitlang im Centre gelebt und der Einsatz und die Herzlichkeit mit der sich Perel und Maman Thérese, die Leiter von IVA und des Centre um Menschen aus schwierigen Lebenslagen kümmern hat uns sehr beeindruckt. Deshalb setzen wir uns nun gemeinsam mit IVA für das Centre und Kinder und Jugendliche in Kpalimé ein. Wir sagen "Woé zon loo" (Ewe für "herzlich willkommen")!

Togo-Hilfe e.V.
Weiherstraße 2-6
53359 Rheinbach
Tel.: +49 2226 4941
E-Mail: mail@togohilfe.com
Web: www.togohilfe.com
1. Vorsitzender:
Michael Firmenich
(Adresse siehe oben)
Die Gemeinnützigkeit liegt vor!
Projekte
- Schule "Novissi Madjatom" im Armenviertel von Kpalimé
- Vermittlung von Patenschaften in besonderen Notfällen
- Ausbildungsklasse für Näherinnen
- Schule in Agome Kusuntu
- Schulmaterial und Kleidung
- Kindergarten
- Brunnenbau
- Optiker und Zahnarztpraxen
Weitere Infos unter http://www.togohilfe.com.


Verein der Freunde Togos
Auf dem Homberge 8
58553 Halver
Tel.: +49 2226 4941
E-Mail: info@freundetogos.de
Web: www.freundetogos.de
1. Vorsitzender:
Colin Nolan
Die Gemeinnützigkeit liegt vor!
Projekte
Gemeinsam mit unserem Partnerverein ASEVEC haben wir eine Reihe an kleineren Projekten erfolgreich durchgeführt z.B. seit einigen Jahren 20 Familienpatenschaften, ein Stipendienprogramm mit vier Auszubildenden bzw. Studenten im ersten Jahr, jährliche Verteilung von Suluntensilien u.v.m.
Weiteres:
- Unterstützung des Großprojekt's „Gléi“
- Bau eines Apatames (Pavillon)
- Crêpe- und Cocktailverkauf beim Music Fever in Halver
- Stipendienprogramm
- Eröffnung des Centro Sonagno
- Anschaffung einer Mühle
- Centre Sonagno - Strahlende Zukunft
- Zentrum für Kinder und Familien
- Bücherei mit Schulbüchern
Nature Office GmbH
Nachhaltiger Klimaschutz
Hanauer Landstraße 112
60314 Frankfurt am Main
Tel.: +49 69 173 20 20 20
Fax.: +49 69 173 20 20 99
mobil: +49 151 5871 28 28
E-Mail: aw@natureoffice.com
Web: www.natureoffice.com
Ansprechpartner:
Andreas Weckwert
Projekte
- Projekttyp: Aufforstung Miombo Wald als reine Naturschutzzone mit Jatropha Schutz- und Eingrenzungshecken
- Projektregion: Kpalimè Togo - West-Afrika
- Projektpartner: AVES Togo (Association des Volontaires pour l'Environnement Sain, gemeinnützige Nicht - Regierungs - Organisation)
- Projektfläche: 1.000 ha
- Standard: Zertifizierung nach CarbonFix
- Zertifizierer: TÜV Süd, München
- Projektstatus: Pre-Validierung
Im Rahmen des Klimaschutzprojektes werden 1.000 ha reine Naturschutzzone eingerichtet. Dabei werden bisher ungenutzte Brachflächen, die vormals (mehr als 60 Jahre zurückliegend) bewaldet waren, wieder mit einheimischen Baumarten, wie z.B der Gmelin, Neem, Anakardium und Famboyant aufgeforstet. Die Pflanzung erfolgt in fest definierten Baumgruppen, die per GPS eingemessen werden. Mit dieser Naturschutzzone soll die Erosion eingedämmt, das Mikroklima verbessert und ein echter Schutzraum für die Tierwelt geschaffen werden.
Weitere Infos unter http://www.project-togo.de.
Nord-Süd-Forum
Schweinheimerstraße 15
63739 Aschaffenburg
Tel.: +49 6021 12210
E-Mail: nord-sued-forum@gmx.de
Ansprechpartnerin:
Claudia Klein
(Adresse siehe oben)

Dritte Welt Togohilfe e.V.
Myriam Geidel
Berggartenstrasse 69
64732 Bad König
Tel.: +49 6063 4736
Fax: +49 6063 577830
E-Mail: myriamgeidel@gmx.de
Vorsitzende:
Myriam Geidel
(Adresse siehe oben)
Die Gemeinnützigkeit liegt vor!
Projekte
- Wasserversorgung
- Bildung
- Gesundheit
- Landwirtschaft
Bisher hat der Verein über 100.000 Euro zur Finanzierung der Projekte aufgebracht.
Die Mitglieder sind engagierte Bürger, die zusammen mit Freunden aus der französischen Partnerstadt von Erbach Pont-de-Beauvoisin, auf privater Basis seit 1985, aktiv für verschiedene Projekte in Togo arbeiten.
Spendenbescheinigungen werden ausgestellt.
Kinderhaus TSA 1
Kinzigstraße 20
63741 Aschaffenburg
Projekte
Unsere Hilfe soll grundsätzlich allen Menschen zugute kommen, die Not leiden, ungeachtet von Rasse, Geschlecht, Religion und Nation.

Diabetes Care West Africa e.V.
c/o George EZEANI (MTA/L)
Franklin-Roosevelt-Straße 2
65197 Wiesbaden
Tel.: +49 151-2908 0046
E-Mail: diabetes-care@hotmail.com
Web: www.diabetes-care-west-africa.com
Ansprechpartner:
George EZEANI
(Adresse siehe oben)
Motto: Togetherness and Self-Motivation.
- Creating more enlightenment and awareness on diabetes issues in rural areas.
- Conducting free diabetes screening test.
- Conducting seminars, workshops and creating a forum for diabetics and non diabetics.
- etc.
- Mehr Aufklärung und Bewusstsein für Diabetes in den ländlichen Gebieten schaffen.
- Kostenlose Diabetes Screening Test begleiten.
- Seminare, Workshops und ein Forum Diabetiker und Nicht-Diabetiker etablieren.
- etc.
Pfingstgemeinde e.V.
Pastor Jean Tshoni
Kasinostraße 16
65929 Frankfurt/Main
Angebot:
- Besuche von Seeleute an Bord ihrer Schiffe
- Bordseelsorge
- Gottesdienste im Gemeindesaal
- Kultureller Austausch
Weitere Infos
NES e.V.
Frau Ulrike Dausend
Haus der Umwelt
Evangelisch-Kirch-Str. 8
66111 Saarbrücken
Telefon 0681 - 938 5235
E-Mail: info@new-web.de
Die Schwerpunkte
- Beratung, Information und Vernetzung der Mitgliedsorganisationen
- Förderung entwicklungspolitischer Informations- und Bildungsarbeit im Inland
- Unterstützung einer sozial und ökologisch Nachhaltigen Entwicklung in Nord und Süd
- Kritischen Analyse staatlicher Entwicklungszusammenarbeit auf nationaler und europäischer Ebene

Mutter-Kind-Projekt-Togo e.V.
Saargemünder Str. 85-87
66119 Saarbrücken
Präsident:
Klaus Müller
Särkoverstr. 74a
66663 Merzig
Tel.: +49 6861 937791
Partnerverein Togo
ONG CREDO
Centre de Recherses et d´Etudes pour un Développement Oriente vers l´Autopromotion
BP 3446 Lomé / Togo
Tel.: +228 277481
Die Gemeinnützigkeit liegt vor!
Projekte
- Schulen
- Kinderheime
- Krankenstationen
- medizinische Geräte
- Brunnenbau
- Handwerkerausbildung
- u.a.
Saar-Togo Bekämpfung des Analphabetismus (STBA) e.V.
St.Ingberterstr.114
66123 Saarbrücken
vertreten durch:
Afizou T. Kpebane (1. Vorsitzender)
Jobst Müller (Schatzmeister)
Projekte
Bisher sind über 200 ausgesonderte, gespendete Rechner und zusätzliche Hardware aufbereitet und mit einer kostenlosen Lernsoftware (Edubuntu 14.04.1 LTS “Educational”) bestückt worden. Diese werden nach Togo verschifft und an Schulen in der Hauptstadt Lomé und Schulen in Kabou, einem Ort im Nordwesten des Landes, installiert.
Vor Ort werden jeweils zwei Systemverwalter und ein zentraler Controller zur Wartung der Geräte ausgebildet, Lehrbriefe und pädagogische Hilfe für das Lehrpersonal werden zur Verfügung gestellt. Das Erziehungsministerium in Togo hat diese Maßnahmen genehmigt und zugesichert, auch bei Lieferungen von Rechnern behilflich zu sein.
KINDERHILFE CHILLAN Lebach e.V.
Saarlouiser Str. 58
66822 Lebach
Telefon +49 6881-3371 und 9122
E-Mail: Hoffeld_Chillan@t-online.de
Web: www.kinderhilfe-chillan.de

Deutscher Frauenring (DFR)
Projektkomitee für Westafrika
Arbeitskreis Entwicklungspolitik
c/o Gudrun Haupter
Pfalzring 155
67112 Mutterstadt
Tel.: +49 6234 1406
Fax: +49 6234 920216
E-Mail: haupter@t-online.de
Web: www.frauenring-dfr.de
Projekte
Projekte seit 1981 im ländlichen Togo.
- Maismühlen für Frauengruppen
- Jugendzentrum für handwerkliche Ausbildung in Danyi, Atigba, Plateau de Danyi
- Frauenalphabetisierung
- Gesundheitswesen - hier: Errichtung des dörflichen Zentrums für Familienplanung
- Medikamente über Action Medeor e.V.
- Zusammenarbeit mit Lebenschancen International e.V.
www.lebenschancen-international.de
Weitere Informationen unter www.frauenring-dfr.de
Saargemünder Str. 95
D-66119 Saarbrücken
Projekte
- Wir finanzieren und koordinieren derzeit Aufklärungsprojekte in Burkina Faso, Senegal und Ghana.
- In Togo und Benin, wo mithilfe unserer Projekte die Tradition der weiblichen Genitalverstümmelung 2012 und 2005 aufgegeben wurde, laufen Nachhaltigkeits-projekte.
- In der Vergangenheit wurden Projekte in Eritrea, Guinea, Kenia, Mali, Sierra Leone, Tansania und im Tschad unterstützt.
Enactus Mannheim e.V
Postfach 031
68161 Mannheim
E-Mail: info@unimannheim.enactus.de
Web: www.enactus.de/mannheim/


Association amicale
Kurpfalz-Togo-Freundschaftsvereinigung e.V.
c/o Carmen Groß
1. Vorsitzende
Postfach 310767
68267 Mannheim
Tel.: +49 621 758 668
Fax: +49 621 293 9454
E-Mail: Kurpfalz-Togo@t-online.de
Web: www.kurpfalz-togo.org
Projekte
- Brunnenbau
- Frauenhilfsgruppen
- Berufsschule
- Brückenbau
- Hilfsgütertransporte
Pfarrer Wolfgang Emanuel
Rosengartenstr. 10
D-66482 Zweibrücken
E-Mail: pfarramt.zweibruecken@bistum-speyer.de

Deutsch-Togolesische Gesellschaft e.V.
Société Allemande-Togolaise (SAT)
Postfach 311325
70473 Stuttgart
Fax: +49 7142 61768
E-Mail: togo-gesellschaft@web.de
Web: www.togo-gesellschaft.de.tl
Gründung:
5. Februar 1972
Schirmherr:
Mgr. Denis Komivi AMUZU-DZAKPAH,
Erzbischof von Lomé
Repräsentanten der SAT für Togo:
Kossi F. KOMETSIAMEO, Kpalimé (West-Togo)
Kossi K. KASSINGA Kara (Nord-Togo)
Doh Y. ADJEODA Lomé (Süd-Togo)
Präsident der SAT für Deutschland und Togo:
Günter HERRMANN
Die Gemeinnützigkeit liegt vor!
Projekt-Partnerschaften
- Grundschule (E.P.P.) mit Krankenstation und Fußballmannschaft (H.F.A.) in Agbalossi.
- Realschule (C.E.G.-IL) mit Krankenstation in Agbalossi.
- Landwirtschaftliche Genossenschaft (G.E.D./A.D.G.H.) mit Krankenstation in Agomé-Yoh.
- Grundschule (E.M.K.) mit Krankenstation in Agou-Kébo Dogbadzi.
- Landwirtschaftliche Genossenschaft (G.A.P.) mit Krankenstation in Agou-Nyogbo.
- Grundschule (E.G.H.) mit Krankenstation in Hadètèyo.
- Landwirtschaftliche Genossenschaft (P.E.T.O.) mit Krankenstation in Hadètèyo.
- Grund- und Realschule, sowie Gymnasium (I.G.N.) mit Krankenstation in Kpalime.
- Landwirtschaftliche Genossenschaft (F.U.E.D.) mit Krankenstation in Lavié-Agoviépé, Lavié-Apédomé und Tsavanya.
- Grundschule (E.P.P.) mit Krankenstation in Lavié-Apédomé.
- Landwirtschaftliche Genossenschaft (A.D.G.H.) mit Krankenstation in Lavié-Huimé.
- Realschule (G.S.C.) mit Krankenstation in Lomé.
Publikationen:
Togo-Rundschau (Zeitschrift).
Länderführer Togo,
Die Deutschen in Togo,
Projektarbeit in Togo (Broschüren).

Förderverein Suku Yeye - Togoschulprojekt e.V.
Taunusstraße 29
71032 Böblingen
Mobil: +49 176 62039036
Fax: +49 7031 4272551
E-Mail: suku-yeye@hotmail.com
Web: www.sukuyeye.com
Die Gemeinnützigkeit liegt vor!
Projekte
Das Schulprojekt Suku yeye setzt sich als Ziel, nachfolgendes zu gewährleisten:
- die Förderung einer modernen Schule - Grundschule mit Kindergarten - Collège und Lycée (Sekundarstufe I und II)
- die Unterstützung Bedürftiger, welche Waisenkinder unfasst, die auf sich selbst gestellt sind.



Hilfe für Togo e.V.
Schlatthof 1
73550 Waldstetten
Tel.: +49 7171 4595
E-Mail: hilfefuertogo@web.de
Web: www.hilfe-fuer-togo.de
Kontakt:
Bärbel WEBER
Anton WEBER
Die Gemeinnützigkeit liegt vor!
Projekte
Der Verein besteht seit 1993. Seitdem werden Projekte durchgeführt und nachhaltig betreut:
- Brunnenbau
- Staudämme
- Krankenhäuser
- Schulen
- Latrinenbau
Umfangreiche Informationen unter
www.hilfe-fuer-togo.de.
Togo-Freunde Deizisau e.V.
Jahnstraße 98
73779 Deizisau
Tel.: +49 7153 - 72 23 8
E-Mail: togofreundedeizisau@arcor.de
Web: www.togofreunde-deizisau.de
Kontakt:
Adolf Klein
Projekte
Wir unterstützen die Region Kpalimé in Togo, besonders das Dorf Kametonou seit 2009 mit dem Ziel:
Weg zu einer besseren Lebensgrundlage
- Infrastruktur
- Landwirtschaft
Umfangreiche Informationen unter www.togofreunde-deizisau.de.


Freundeskreis Afrika e.V.
Salinenstraße 6-10
74523 Schwäbisch Hall
Tel.: +49 791 - 9 70 66-31
Fax: +49 791 - 9 70 66-29
E-Mail: info@afroprojects.org
Web: www.afroprojects.org
Projekte
- Workcamps und Freiwilligenarbeit
- Vermittlung von Praktika in Togo
- Soziale und kulturelle Arbeit
- Unterstützung von Gehörlosen-Schulen in Togo
- Regionale Veranstaltungen
Jawori Konassi
788899 Sinsheim
Mail: ladi-cleaning@web.de
Association Culturelle Togo
Le Pont de Développement
c/o Daniela Wagner
E-Mail: d.m.wagner@gmx.de
Kontakt:
Daniela Wagner
E-Mail: d.m.wagner@gmx.de
Büro Togo
Association Culturelle Togo
Le Pont de Développement
c/o Julien Anani
342 Rue des Bruyères
Nyèkonakpoè Togbato, Lomé
Postadresse:
B.P. 13457
Lomé
Tel.: +228 9474147
Projekte
- Selbsthilfeprojekte in ländlichen Gebieten (Maismühlen, Brunnen, Frauengruppen)
- Bildung (Schulbedarf, Lernmittel)
- Projekte zur AIDS-Aufklärung und Unterstützung von Betroffenen
- Internationale Workcamps (für alle Interessierten ab 18 Jahren)
Kunsthandwerk, Ferienkurse für Schüler, Medizinischer Bereich, Möglichkeit zur Organisation von Workcamps für Gruppen - Organisation von Praktika
im sozialen und pädagogischen Bereich (Schulen, Kindergärten,...), im Umweltbereich, im Gesundheitsbereich (Gesundheitsvorsorge, AIDS-Aufklärung,...), im Bereich der Entwicklung in ländlichen Gebieten

Baobab-Togo-Verein e.V.
c/o Marie-Madeleine Mössner
Liebigstrasse 10
76135 Karlsruhe
E-Mail: baobab_togoverein@yahoo.de
Kontakt:
Marie-Madeleine Mössner
E-Mail: baobab_togoverein@yahoo.de
Büro Togo
Baobab-Togo-Verein e.V.
s/c Mössner
BP 611
Lomé - Togo
Bank: Sparkasse Karlsruhe
Konto: 108055641
BLZ: 66050101
Die Gemeinnützigkeit liegt vor!
Projekt-Partnerschaften
APHMOTO (Association des personnes Handicapèes Moteurs du Togo. )
Projekte
- Aufbau eines Rehabilitationszentrums für Gehbehinderte in der Savannenregion (Dapaong Nord-Togo) mit Klinik- und Schulungszentrum. Neben einem Gymnastiksaal, einem Orthopädiekomplex entsteht auch eine Grund- und Mittelschule und ein behindertengerechtes Internat für behinderte Kinder, die weit weg von den Ballungszentren wohnen.
- Aufbau eines Ausbildungszentrums für Informatiker, Schneiderinnen und eine Werkstatt für Dreiräder
- Patenschaften für hilfsbedürftige Kinder.
Ziel dieses gemeinnützigen Vereins ist es, die Lebensqualität und die Bildungschancen des Stadtteils Zongo in Lomé (Togo in West-Afrika) zu verbessern.
Weitere Ziele des Vereins:
- Bekämpfung von Flutschäden im Vorort Zongo
- Förderung beim Aufbau des Gesundheitswesens (Ambulanz)
- Verbesserung der schulischen Einrichtungen
- Zusammenarbeit und Austausch von Erfahrungen mit anderen Organisationen

Hilfsaktion Togo
Togoville e.V.
c/o Monika Holveck
Brahmsweg 8
76448 Durmersheim
Monika Holveck
Tel.: +49 7245 937918
Fax: +49 7245 937988
E-Mail: info@togoville.org
Web: www.togoville.org
Die Gemeinnützigkeit liegt vor!
Projekte:
- Schulgebäude und- austattung
- Näh- und Schreibmaschinen
- gebrauchte Brillen
- Schreibutensilien wie Papier, Bleistifte und Buntstifte
- Spielzeug
- Schuhe
- Sommerkleider
- Medikamente
- Kinderpatenschaften
- Solartechnik
- Brunnenbau
Verein der Togofreunde e.V.
c/o Dr. Samuel Husunu
Siemensstraße 22F
76751 Jockgrim
Tel.: +49 7271 9500387
E-Mail: info@togoverein-jockgrim.de
Web: www.togoverein-Jockgrim.de
FB: www.facebook.com/amisdutogo
Die Gemeinnützigkeit liegt vor!
Partnerschaften
Comite de Developpement villageois (CVD)
Diözese von Kpalimé
Projekte
Bau und Betrieb einer Krankenstation, Ausbildungszentrum für Handwerk, EDV-Zentrum für die Ausbildung, Landwirtschaftliches Zentrum, Grundschule, Hilfe für Fertigstellung von Schulgebäuden, Trinkwasserversorgung durch Grabung von Brunnen in diversen Dörfern, Bau von öffentlichen Toilettenanlagen in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Der Schwerpunkt der Vereinsarbeit ist die Bildung und die Ausbildung von jungen Menschen sowie die Verbesserung der sozialen und hygienischen Verhältnisse in den ländlichen Regionen in Togo.
Fröhliches Kunterbunt
Hans-Erich Klein
Neubergstr. 20
D - 76887 Bad Bergzabern
Mail: hans-erich.klein@t-online.de / info@fkb-bza.de
Web: https://fkb-bza.de/

Kinderrechte Afrika e.V.
Schillerstr. 16
77933 Lahr (Schwarzwald)
Tel.: +49 7821 - 388 55
Fax: +49 7821 - 985 755
E-Mail: info@kinderrechte-afrika.org
Web: www.kinderrechte-afrika.org
1. Vorsitzender:
Lothar Hainz
Projekte
Zukunft für Kinder in Not - Die Organisation wurde 1995 in Lahr als gemeinnütziger Verein gegründet und ist als unmittelbar mildtätigen Zwecken dienende Organisation anerkannt. Das Engagement des Vereins stellt dabei aus christlich/humanitärer Verantwortung die ganzheitliche Entwicklung der Kinder und Jugendlichen in den Vordergrund, um sie zu befähigen, die Herausforderungen der Zukunft zu meistern, künftig Mitverantwortung für ihre Familien, ihre Sozialgemeinschaft und ihr Land zu übernehmen und unsere gemeinsame Zukunft mitzugestalten.
Mehr Details lesen Sie auf unserer Internetseite: www.kinderrechte-afrika.org
Freunde für Togo e.V.gem.
Alleestraße 3
77955 Ettenheim
E-Mail: freunde-togo@web.de
Web: www.freundefuertogo.de
Ansprechpartner:
Manfred Saile, Ettenheim
Besucht die Projekte in Togo regelmäßig.
Projekte
Unterstützt Projekte in Westafrika, welche Hilfe zur Selbsthilfe ermöglichen.
Mon Devoir e.V.
c/o Dr. Jörg Scharpff
Günterstalstraße 68
79100 Freiburg i. Br.
E-Mail: mon-devoir@gmx.de
Web: www.mon-devoir.de
Vorstand:
Dr. Jörg Scharpff
Achim Stärk
Dieter Martin
Birgit Kimmig
Projekte
Unterstützt Schulprojekte in Togo nach dem Motto: Bildung als Chance, der Armut zu entfliehen.
Rüdiger Heid
buntkicktgut gGmbH
Ganghoferstraße 41
80339 München
Tel. 089 - 51 08 61-16
Fax 089 - 51 08 61-15
E-Mail: team@buntkicktgut.de
Web: www.buntkicktgut.de
Motivation:
buntkicktgut ist grenzenlos, öffnet Horizonte und braucht Dich!
Goethe-Institut e. V.
Dachauer Straße 122
80637 München
Telefon: +49 89 15921-0
Mail: info@goethe.de
Web: www.goethe.de
Goethe-Institut
Rue de l'Eglise
LOMÉ – Togo
Freunde der Berufsschule Nazareth/Togo – Hilfe zur Selbsthilfe e.V.
Ottobrunner Straße 132
81737 München
Telefon: +49 89 - 637 59 74
Mail: mail@togo-hilfezurselbsthilfe.de
Web: www.togo-hilfezurselbsthilfe.de
Vorsitzende:
Anna Schimmel
Über den Verein
Am 12. November 2007 wurde der Verein Freunde der Berufsschule Nazareth / Togo – Hilfe zur Selbsthilfe e.V. gegründet. Ziel und Zweck des gemeinnützigen Vereins ist die Unterstützung der Berufsschule „Nazareth“ in Afanya/Togo (Westafrika).

Aktion PIT-Togohilfe e.V.
Margret Kopp
Stefanusstraße 4
82216 Maisach - Stefansberg
Tel.: +49 81 41 - 30 53 63
Fax: +49 81 41 - 30 53 65
E-Mail: margret@diekopps.com
Web: www.aktionpit.de
Projekte
- Ca. 70 Krankenstationen (Dispensaires)
- Mütterberatungszentren
- Entbindungsstationen
- Hilfsgütertransporte
- Behindertenprojekte
- Brunnenbau
Umfangreiche Informationen unter www.aktionpit.de.
humedica e.V.
Goldstraße 8
87600 Kaufbeuren
Telefon 08341 966148-0
Telefax 08341 966148-290
Mail: info@humedica.org
Web: www.humedica.org
Projekte
Neben dem Schwerpunkt auf medizinischer Not- und Katastrophenhilfe, engagiert sich humedica auch im Bereich der Versorgungshilfe sowie in langfristigen Projekten der Entwicklungszusammenarbeit. Möglich wird diese Arbeit durch die Unterstützung ehrenamtlicher Einsatzkräfte und Helfer, sowie lokaler Partnerorganisationen und Mitarbeiter in den einzelnen Projektländern.
Alle weiterführenden Infos finden Sie unter www.wangen-hilft-Togo.de
Alle weiterführenden Infos finden Sie unter www.wir-helfen-afrika.de


Togoverein e.V.
Auf dem Kreuz 11
86152 Augsburg
Tel.: +49 821 349 7970
Fax: +49 821 349 8988
E-Mail: info@togoverein.de
Web: www.togoverein.de
1. Vorsitzende:
Uschi König
Bürozeiten:
Montag: 14:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag: 14:00 - 18:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Die Gemeinnützigkeit liegt vor!
Projekte
- Waisenschulen
- Schulpatenschaften
- Kindergärten
- Entbindungsstationen
- Patenschaften
- Kinderkrankenhaus
Umfangreiche Informationen unter www.togoverein.de.
Charité Togo e.V.
Tannenweg 19
89150 Laichingen
info@charite-togo.de
https://www.charite-togo.de
Telefon: 0176 - 69 12 86 67
Projekte
- Gesundheit, Medizinische Grund- und Notfallversorgung
- Bildung, Schlüssel aus der Armut
- Wasser, Trinkwasser und Hygiene
AcD Action Développment Togo e.V.
c/o Herr Aimé Quamdessou
Billrothstraße 11
90482 Nürnberg
Tel: +49 911 - 95 33 91 33
Mobil: +49 179 - 14 46 571
E-Mail: AcDTogo@hotmail.de
Web: www.acdtogo.com
Projekte:
Unter dem Motto Brüderlichkeit - Solidarität - Aktion hat sich der Verein das Ziel gesetzt,
- Schulen
- Waisenhäuser
- und ländliche Krankenstationen
zu unterstützen.
Heinz Jürgen Adelkamp
Walllensteinstraße 55a
92318 Neumarkt
Tel. 09181-2 12 58
E-Mail: kf-woffenbach@web.de
www.kolping-woffenbach.de
www.st-willibald-woffenbach.de
Motivation:
Kirchenbauprojekt in Afiadenyigba
Internat "St. Kisito in Dany-Eiavanyo"
Eine mehrköpfige Delegation aus Woffenbach flog im August 2004 nach Togo. Bei diesem Besuch wurden die Woffenbacher mit der großen Armut des Landes konfrontiert. Nach der Rückkehr nach Deutschland begann unter den gesammelten Eindrücken die Arbeit der Togo-Hilfe.
Im Hochland des westafrikanischen Landes unterstützt die Kolpingfamilie Woffenbach einen Kirchenbau in Afiadeniygba. Und es wurde eine Wasserzisterne und ein Stromaggregat für das Internat St.Kisito mit ca. 26 Jugendlichen in Elavanyo finanziert.

AGERTO e.V.
deutsch-togolesischer Verein
Postfach: 5146
97001 Würzburg
Kontaktpersonen in Deutschland:
Pfarrer Romeo EDEL (Esslingen)
Sekretär Valentin NYAVO
Tel.: +49 711 - 37 12 12
Mobil: +49 176 - 62 039 036
E-Mail: agertode@yahoo.de
Web: www.agerto.jimdo.com
Kontaktadresse in Togo:
ONG AGERTO
B.P. 633
Kpalimé - Togo
Büro in Kpalmé:
Tel.: +228 - 233 565 14
Mobil: +228 - 909 808 62
Web: www.agerto.jimdo.com
Zukunftsziele:
Wir wollen
- bis Ende 2012 die Ausbildungsmöglichkeiten erhöhen (angestrebt sind insgesamt 4000 Plätze), um die lange Warteliste befriedigen zu können.
- neue Zentren in weiteren Städten gründen
- in allen Zentren Computerräume einrichten und Informatikausbildungen anbieten
- mindestens 150 weitere Jugendliche in Informatik ausbilden (in der neuen IT-Einrichtung im Zentrum Kpalimé)
- die Räumlichkeiten der Zentren in Notsé und Sokodé restaurieren
- besonderes Augenmerk auf die Hilfe für misshandelte Mädchen setzen
- Sensibilisierungskampagnen und Fortbildungen in Dörfern organisieren
- Ausarbeitung neuer Handwerksmethoden
- Verbesserung des Ausbildungsniveaus durch Fortbildungen der Ausbilder

adompoja Kinderhilfe in Ghana und Togo e.V.
Gartenstraße 28
97922 Lauda-Käönigshofen
Tel.: +49 9343 589 557
Mobil: +49 176 2564 5966
E-Mail: info@adompoja.de
Web: www.adompoja.de
Anyievo-Ekpui/Togo e.v.
Initiative FOOD-DRINKS-FUN to TOGO
Matthias Hess
Spitzsteig 3
97953 Königheim
Projekt
- Wir brauchen Bücher aus Frankreich – Schul- & Lehrbücher
- 3500 Euro im Jahr für die Ernährung und medizinische Versorgung von mehr als 300 unterernährten Kinder
- Projekte zur AIDS-Aufklärung und Unterstützung von Betroffenen
- Ein weiterer Container Hilfsgüter
- Verbesserungen in der Landwirtschaft
Mehr Informationen unter: www.food-drinks-fun.info
Gemeinnütziger Verein Togo-Assist
Rebhalde 2
CH-8228 Beggingen SH
Web: www.togo-assist.ch
Projekte
Umsetzung sinnvoller, kleiner und konkreter Projektideen mit gutem Konzept und optimaler Planung.
Perspektiven schaffen und Eigeninitiative der Begünstigten fördern.
Unterstützung von Fähigkeiten der einheimischen Bevölkerung und Förderung der Selbständigkeit.
Verknüpfung von Hilfe und Engagement für die Gemeinschaft.
Aufweichen von veralteten Strukturen. "Wissen ist Macht" und wird darum nicht weitergegeben.
Siège Socia
3 allée du Ried
67230 Benfeld
Tél: (+228) 91 31 13 22 / (+228) 22 34 27 38
Fax: (+228) 22 51 63 38
Mail: acpahu@yahoo.fr
Web: http://www.acpahu.fr
Amedonouh Noel
Association un dispensaire pour l'Avenir
Allée des Comtes ,
67200 Strasbourg Badougbé
Tél. +33 (0) 618795902
Mail: contact@undispensairepourlavenir.fr
Président: John BEI
Adspe-Togo
243, rue de Totsi-Avedji
80896 Lomé
Tél: (+228) 91 31 13 22 / (+228) 22 34 27 38
Fax: (+228) 22 51 63 38
Mail: adspetg@yahoo.fr // adspe.asso@yahoo.fr
Web: www.adspetg.jimdo.com
Académie Bilimon
Lome, Adidogomé
01 BP 2586, Togo
Tel.: +228 98 30 41 99
Mail: info@bilimonacademie.org
Web: http://bilimonacademie.org
Projekte
- Begleitung zur Identifizierung der gemeinsamen Identität
- Begleitung zur verantwortun-gsbewussten Sexualität
- Begleitung zur Identifizierung und zum Management des beruflichen Wunsches
- Begleitung zum Sozialengagement

AFRIMEDICUS e.V.
10, Rue de Commerce
B.P. 13.955 Lomé
Togo
Vereinssitz Augsburg
Tel.: +228 221 3003
E-Mail: franz.wiedemann@dahwtogo.org
Web: www.afrimedicus.org
Kontakt:
Franz Wiedemann
Die Gemeinnützigkeit liegt vor!
Initiative NROB-TOGO wird zu AFRIMEDICUS
Projekte
- Diabetesversorgung
- Diabeteshilfe für Kinder
- Aufbau eines Diabeteszentrums
- Medikamente und med. Geräte (Dialyse)
- med. Kooperationsprojekt
- Sensibilisierungskampagnen und Projekte
- Initiative NROB-Togo = Vertretungsstelle für deutsche und europäische Projektinitiativen
- Handwerksförderung
- Schulförderung im Rahmen von Partnerschaften
Umfangreiche Informationen unter www.nro-buero-togo.org und www.afrimedicus.org
Alle weiterführenden Infos finden Sie unter www.galerie-herrmann.com
Alle weiterführenden Infos finden Sie unter www.agbang.org
c/o. Swiss Casinos Holding AG
Lucas Baumann
Gessnerallee 3-5
8001 Zürich